Im Check: Virtual Reality in der Medizin!

Im DIGI & HEALTH Check richten wir heute unsere Augen auf Virtual Reality.
Virtual Reality ist mittlerweile auch in der Medizin angekommen. Patienten mit psychischen Störungen begeben sich  unter Aufsicht ihrer Therapeutinnen und Therapeuten mit VR-Brillen in eine virtuelle Welt, um z.B. ihre Phobien, Essstörungen oder Schmerzen zu bekämpfen. Die Methode ist nicht nur nachweislich wirksam, sondern oft auch kostengünstiger und niedrigschwelliger als eine Therapie in der Realität. Wie die Technik funktioniert, wo sie heute bereits eingesetzt wird und warum sogar Ärzte davon profitieren können, erfhährst du hier.
 
Viel Spaß mit diesem Video!
Quelle: DIGI & HEALTH 
 Abonniere unseren Youtube-Kanal und empfehle Digi & Health deiner Familie, Freunden, Behandlern und mehr…

Weitere Checks:

Links zu digitalen Gesundheitsapps:

Was sollen für dich checken?

Es gibt bereits eine große Auswahl an digitalen Gesundheitsangeboten. Wir stellen hier einige vor und betrachten Vor- und Nachteile.

Teile den Beitrag:
Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email